Alltag

Monday Madness [1]: Ein neues Gewand!

In der Blogger-Welt

Nachdem mein Blog nun recht erfolgreich gestartet ist, habe ich mich dazu entschieden, ihm doch ein neues Kleid anzuziehen. So intuitive blogger auch ist, die Möglichkeiten mit WordPress sind doch einfach größer. Insbesondere die Professionalität der Designs ist eine ganz andere. Diesen Blog habe ich in wenigen Stunden zusammengebastelt und ich bin schon jetzt glücklicher als mit meinem alten Layout. Insbesondere die Tatsache, dass ich bei blogger tatsächlich selbst im HTML-/CSS-/PHP-Code rumwurschteln musste, um es so zu gestalten, wie ich wollte, hat mich doch sehr gestört. Hier kann ich zwar sage und schreibe 0% des Codes verändern (weil ich nicht darauf zugreifen kann, es sei denn, ich kaufe ein Upgrade), aber der vorgefertigte Baukasten ist deutlich schöner. Ich hoffe, euch gefällt das neue Layout auch. Lasst mir Feedback da, was ich noch verbessern kann.

 

Meine Fanfiction

Thoronris hat ein Wattpad-Zitat mit dir geteiltAm Donnerstag ist meine Harry-Potter-Fanfiction „Reue“ in die zweite Runde gefangen. Unter dem Titel „In der Kammer“ folgen wir nun Hermine und Tom, während ihre Beziehung immer komplizierter wird. Während Tom sich am Ende des ersten Bandes noch beeindruckt gezeigt hatte davon, dass Hermine endlich ihre ganze Macht zeigt, ist er im ersten Kapitel von Teil zwei sofort wieder in seine wütende Persönlichkeit zurückgefallen: Das vernarbte Wort „Schlammblut“ auf Hermines Arm jedenfalls gibt ihm jeden Grund, misstrauisch über ihre Herkunft zu sein. Ob sie da wieder heil rauskommen kann?

 

Im realen Leben

Ich bin kein Pflanzen-Mensch. Selbst meine Palme, die ich nun über sieben Jahre lang gehegt und gepflegt habe, scheint langsam einzugehen. Dass ich nun in meiner neuen Wohnung mit meinem Freund gleich mehrere Blümchen angeschafft habe, war keine kluge Idee. Die erste Rose ist leider bereits eingegangen, die zweite wird geplagt von Blattläusen und Mehltau. Seit zwei Wochen nun spüle ich sie regelmäßig ab, um die Blattläuse sanft zu entfernen, doch offenbar hat die leichte Nässe kombiniert mit dem Sonnenplatz vor dem Südfenster die Ausbreitung von Mehltau begünstigt. Nun versuche ich es auf Raten meiner Mutter mit Lizetan-Stäbchen. Wir werden sehen, wie fruchtbar das ist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..