Rezensionen

[Rezension] Judith Pinnow – Fast bis zum Nordkap

Manche Bücher verzaubern mich von der ersten Seite an, ohne dass ich genau weiß, warum. So erging es mir mit "Dein Herz in tausend Worten" - als ich die Leseprobe zu Ende gelesen hatte, wusste ich, dass dies eine Geschichte ist, in der ich versinken kann, die mich glücklich macht. Umso glücklicher war ich, als ich das Buch endlich in den Händen hielt und weiterlesen konnte.

Werbung
Rezensionen

[Rückblick] Meine Top 5 für das 2. Quartal 2021

Nachdem ich Mitte Mai nach zwei Jahren Pause wieder mit Lesen und Rezensieren angefangen habe, haben sich schnell viele gelesene Bücher angesammelt. Insgesamt gab es keine wirklichen Enttäuschungen in diesem Quartal, wenn auch einige Bücher sehr schwach waren. Insgesamt hatte ich Glück und konnte viele vergnügliche Lesestunden mit Büchern aus vielen verschiedenen Genres genießen. Hier also in aufsteigender Reihenfolge meine Top 5 für das 2. Quartal 2021.

Rezensionen

[Rezension] Judith Pinnow – Dein Herz in tausend Worten

Manche Bücher verzaubern mich von der ersten Seite an, ohne dass ich genau weiß, warum. So erging es mir mit "Dein Herz in tausend Worten" - als ich die Leseprobe zu Ende gelesen hatte, wusste ich, dass dies eine Geschichte ist, in der ich versinken kann, die mich glücklich macht. Umso glücklicher war ich, als ich das Buch endlich in den Händen hielt und weiterlesen konnte.

Rezensionen

[Rezension] Anne Gracie: Wilder Retter meines Herzens

  Faith Merridew lässt ihr ganzes Leben hinter sich für jenen Mann, den sie für die Liebe ihres Lebens hält. Doch statt sie zu heiraten zerstört er ihren guten Namen und ihre Träume auf einen Schlag. In einem Moment größter Not begegnet ihr Nicholas Blacklock, ein Kriegsveteran, der ihr anbietet, ihren Ruf mit einer Zweck-Ehe… Weiterlesen [Rezension] Anne Gracie: Wilder Retter meines Herzens

Rezensionen

[Rezension] Manuela Inusa: Der kleine Teeladen zum Glück

Der Liebesroman "Der kleine Teeladen zum Glück" von Manuela Inusa ist eine seichte, belanglose Romanze um die Teeladen-Besitzerin Laurie und ihren Tee-Lieferanten Barry. So viel Liebe auch in der Ausgestaltung der Valerie Lane und den Läden dort steckt, so hölzern und oberflächlich erscheinen alle Charaktere. Konflikte sind beinahe nicht vorhanden, ebenso wenig haben die Charaktere Ecken und Kanten. In der Valerie Lane ist alles schön und harmonisch.

Rezensionen

[Rezension] Kyra Groh: Mitfahrer gesucht, Traummann gefunden

Autorin: Kyra Groh Genre: Romantische Komödie Ausgabe: eBook, 350 Seiten Erschienen: 06.11.2017 bei Forever by Ullstein   Beim nächsten Traummann links abbiegen, bitte! 492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie sich ihren Opel Corsa ungeplant mit einem Möbel-Designer… Weiterlesen [Rezension] Kyra Groh: Mitfahrer gesucht, Traummann gefunden

Rezensionen

[Rezension] Jeanette Grey: Seven Nights – Paris

Autorin: Jeanette Grey Übersetzerin: Charlotte Seydel Originaltitel: Seven Nights to Surrender Genre: Romance / Erotik Ausgabe: Taschenbuch, 416 Seiten Erschienen: 11.09.2017 bei Diana   Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration für ihr Kunststudium zu finden. Stattdessen… Weiterlesen [Rezension] Jeanette Grey: Seven Nights – Paris

Rezensionen

[Rezension] Isabelle Ronin: Du bist mein Feuer

Der New-Adult-Roman "Du bist mein Feuer" von Isabelle Ronin ist die dramatische Liebesgeschichte zwischen einem ewigen Junggesellen und einer Damsel-in-Distress. Was spannend und mitreißend beginnt, wandelt sich leider sehr schnell zu einer sehr klischeebeladenen Geschichte, in der zu hektische Szenenwechsel jegliche Stimmung unterdrücken. Der Plot ist niedlich genug, aber die Umsetzung leider unterdurchschnittlich.

Rezensionen

[Rezension] Martha Sophie Marcus: Das blaue Medaillon

Der historische Roman "Das blaue Medaillon" von Martha Sophie Marcus überzeugt mit einem angenehmen Schreibstil und spannenden Charakteren. Die Geschichte um Alessa, die alles versucht, um ihr Medaillon zu beschützen, ist rasant und in den bunten Bildern einer Schauspieler-Truppe erzählt. Die historischen Umstände werden realitätsnah erzählt, ohne den Leser zu langweilen.

Rezensionen

[Rezension] Kristen Proby: Eine Prise Liebe

Der Liebesroman "Eine Prise Liebe" von Kristen Proby erzählt die sehr vielversprechende Geschichte von Landon und Cami. Die Sexszenen sind heiß, die Liebe der beiden füreinander plastisch beschrieben. Darüber hinaus enttäuscht mich der Roman leider in mehrfacher Hinsicht, da sowohl die Hauptfiguren flach bleiben und viele Entwicklungen zu schnell geschehen und daher fragwürdig erscheinen. Dennoch ist es ein solider Genre-Roman, der Fans der erotischen Literatur gewiss begeistern kann.