Rezensionen

[Rezension] Tanja Steinlechner: Die Tänzerin vom Moulin Rouge

Mit "Die Tänzerin vom Moulin Rouge" ist es Tanja Steinlechner gelungen, ein farbenfrohes und authentisches Bild des Lebensgefühls zu malen, das wohl im Paris Ende des 19. Jahrhunderts geherrscht hat. Die Gegensätze zwischen der strengen Moral der ärmeren, einfachen Bevölkerung auf der einen und dem absoluten, ungezügelten Exzesses auf der anderen Seite sind schillernd eingefangen in allen Höhen und Tiefen. Wie das Leben der Protagonistin lässt auch dieses Buch dem Leser keinen Moment zum Durchatmen, es geht immer weiter und weiter. Darin liegen die Stärken, aber auch die Schwächen dieses historischen Romans.

Werbung
Rezensionen

[Rezension] Lena Johannson: Die Malerin des Nordlichts

Die Geschichte von Signe Munch ist eine Erzählung über das Leben einer sanften Frau, die in sich eine Stärke trug, die sie erst entdecken musste. Lena Johannson schreibt unaufgeregt und ruhig, passend zum Gemüt der Protagonistin, die mal fiktive, mal sehr reale Biografie einer erstaunlichen Frau.

Kolumne

Meine Top 10 für 2017

Nachdem das Jahr 2017 uns nun endgültig verlassen hat, wird es Zeit, die Bücher, die ich in den letzten 12 Monaten gelesen habe, zu reflektieren und die Perlen unter ihnen in einer weiteren Topliste zusammen zu stellen. Es war eine harte Wahl, denn erstaunlich viele Bücher haben mich auf die eine oder andere Art und… Weiterlesen Meine Top 10 für 2017